Anmeldung zur Ferienbetreuung für das kommende Schuljahr 23/24 für Grundschulkinder jetzt schon möglich!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
im Schuljahr 2023/2024 wird der BRK-Kreisverband Rosenheim als Träger des Offenen Ganztags an der Schule in Schönau erstmalig die gesamte Ferienbetreuung für die Grundschulkinder im Gemeindegebiet Tuntenhausen anbieten. Dieses Angebot ist in Kooperation mit der Gemeinde Tuntenhausen entstanden. Ziel dieses Angebotes soll es sein, Synergien zu nutzen, den Eltern im Gemeindegebiet ein breites Betreuungsangebot zu ermöglichen und die Wahrscheinlichkeit eines Zustandekommens zu erhöhen.
Damit die Ferienbetreuung für alle Seiten gut planbar ist, haben wir einige Rahmenbedingungen festgesetzt:
• Zentrale verbindliche Anmeldung für das gesamte Schuljahr mittels Formular Betreuungsvertrag (siehe Downloads) für die Herbstferien und Buß- u. Bettag bis spätestens 22.09.2023 direkt beim BRK-Kreisverband Rosenheim, OGTS Schönau per Email:
• Mindestteilnehmerzahl pro Tag: 6 Kinder
• Maximalteilnehmerzahl pro Tag: 20 Kinder
• Örtlichkeit: Grundschule Schönau, OGTS-Räumlichkeiten
• Betreuungszeit: 8 – 14 Uhr, Bringzeit 8-9 Uhr, Holzeit 12-14 Uhr
• Kosten 22€ pro Tag inkl. Materialgeld und Getränke
• Getränke: Wasser und Tee werden bereitgestellt
• Brotzeit: Bringen die Kinder selbst mit (kalt im Rucksack gepackt)
• Versicherung: Freiwilliges Zusatzangebot, Kinder sind über Eltern kranken- und haftpflichtversichert
• Schülerbeförderung: Es fährt kein Bus, Sie müssen Ihr Kind selbst bringen und holen
• Abrechnung: Erfolgt nach der jeweiligen Ferienbetreuung mittels SEPA-Einzug
• Programm: Wird jeweils vor den Ferien bekannt gegeben (z.B. Waldtage, Erste Hilfe, Faschingsparty, Osterbasteln, Kreativwerkstatt, Sportangebote uvm.)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Ferienbetreuung verbindlich ist – sollten Sie kurzfristig vom Angebot zurücktreten, müssen wir aus planerischen Gründen den vollen Beitrag von Ihnen einziehen (Ausnahme: Kind krank mit Attest oder andere entsprechende Umstände nach Klärung). Bitte beachten Sie, dass sich bis zur Vertragserstellung und auch darüber hinaus dennoch Änderungen ergeben können, da ausfallende pädagogische Fachkräfte immer schwerer nachzubesetzen sind und die Anzahl der Betreuungsplätze an die Zahl der tätigen pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gebunden ist. Das BRK KV Rosenheim ist berechtigt die Ferienbetreuung, bei Krankheit des Personals, genereller Personalknappheit oder aus anderen wichtigen Gründen zeitweilig oder auch ganz zu schließen, falls die Aufsicht und Betreuung der Kinder nicht ausreichend gewährleistet werden kann. Seien Sie dennoch versichert, dass wir uns größtmöglich um eine stabile Personalausstattung und daraus folglich, um eine stabile Betreuung bemühen werden.
Bei Fragen zur Ferienbetreuung können Sie sich gerne an das BRK KV Rosenheim, Abteilung Soziale Arbeit oder die OGTS Schönau, Tel. 08031 / 3019-942 oder Mobil: 01522/6686306 Email wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Amelie Guggenberger
Abteilungsleitung Soziale Arbeit
und
Annette Galler
Fachberatung Soziale Arbeit
BRK-Kreisverband Rosenheim
Tel. 08031 / 3019-942 Mobil: 01522/6686306
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Beratungsgespräche zu Glasfaseranschluss an der Haustüre
Mi, 15. Januar 2025
Ab dem 20.01.2025 werden in der Gemeinde Tuntenhausen im Auftrag der Deutschen Telekom ...
Einladung zum Tag der offenen Kita-Tür in den Kindertageseinrichtungen und Kitaplatz-Bedarfsanmeldung für das kommende Betreuungsjahr 2025/2026
Mi, 15. Januar 2025
Liebe Eltern,Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind für das kommende Kita-Betreuungsjahr ...