Digitales Bauantragsverfahren - Rechtzeitger Erschließungsnachweis erforderlich
Fr, 13. Oktober 2023
Mit der Einführung des Verfahrens zum 01.11.2023 benötigt die Gemeinde künftig VOR der ...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet das neue Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" zur Entwicklung zukunftsfester Wälder. Dürre, Hitze und Insektenbefall haben den deutschen Wald zuletzt sichtbar geschwächt: Allein in den vergangenen fünf Jahren fielen in Deutschland rund 400.000 Hektar Wald den Folgen der Klimakrise zum Opfer. www.bmel.de
Die Förderrichtlinie zum "Klimaangepassten Waldmanagement" wurde vom BMEL dem Bundesanzeiger zugeleitet. Die Förderanträge können nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie im Bundesanzeiger bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gestellt werden. Dies geschieht ausschließlich online über die folgende Website: www.klimaanpassung-wald.de
In den nächsten fünf Jahren stehen 900 Millionen Euro für den Erhalt und den klimaangepassten Umbau unserer Wälder bereit. Davon 200 Millionen Euro noch im Jahr 2022.
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/149-wald-klima-paket.html
Das BMEL hat mit den oben aufgeführten Vorabinformationen die Verbände über das Verfahren des neuen Förderprogramms "Klimaangepasstes Waldmanagement" informiert und um Weiterleitung an die Waldbesitzenden gebeten.
Die Informationen sollen bei der Vorbereitung auf den Antrag helfen, solange die Förderrichtlinie noch nicht veröffentlicht und das Antragsportal bei der FNR noch nicht online gestellt ist.
Rückfragen können bereits jetzt direkt an die FNR gestellt werden:
Tel. 03843 / 6930-600
E-Mail:
Fr, 13. Oktober 2023
Mit der Einführung des Verfahrens zum 01.11.2023 benötigt die Gemeinde künftig VOR der ...