Navigation überspringen
tuntenhausen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Kommunalwahl 2020
    • Offene Stellen
    • Bekanntmachungen
    • Sitzungen
      •  
      • Gemeinderat
      • Bau- und Umweltausschuss
      •  
    • Gemeinde-Infobriefe
    • Breitbanderschließung
    •  
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Rathaus
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Richtlinien
      •  
    • Bauleitplanung
      •  
      • Laufende Verfahren
      • Rechtsgültige Bebauungspläne
      •  
    • Formulare
    • Kontakt
    • Anreise
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Chronik
    • Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Abfallwirtschaft
      •  
      • Allgemeines
      • Wertstoffhof
      •  
    • Steuern und Abgaben
    •  
  • Leben
    •  
    • Feuerwehren
    • Jugend
    • Senioren- und Behinderte
    • Beratungsstellen
    • Schwimmbad
    • Spielplätze
    • Sportplätze
    • Vereine
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Hotels & Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Arbeitsvermittlung
    • Gewerbe & Handwerk
    • Ärzte
    • Apotheke
    • Printmedien
    • Wirtschaftsverbund
    • LAG Mangfalltal-Inntal
    •  
  • Bildung & Kultur
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Gruppenangebote
    • Tagespflege
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Tuntenhausener Krippe
      •  
    • Museen
    • Kirchen
    • Chiemsee-Alpenland
    •  
SUCHE
 
AKTUELLES
Schließung des Rathauses für den allgemeinen Parteiverkehr
 
 
Zentrale Voranmeldemöglichkeit für Kindergarten- und Krippenplätze!
24.02.2021
 
Einführung einer Offenen Ganztagsschule (OGTS) ab Schuljahr 2021/2022
19.02.2021
 
[ mehr ]
 
BÜRGERSERVICE

Corona-Pandemie
 

  • Bekanntmachungen
  • Bürgerservice-Portal
  • Formulare
  • Bebauungspläne
  • Elektr. Melderegisterauskunft
  • Abfallwirtschaft
  • Wertstoffhof
  • Veranstaltungstermine
  • Solarkataster
  • Brenner-Nordzulauf
  • Markterkundung Breitbanderschließung Tuntenhausen – 2. Durchlauf
  • Rentenberatung
 
Informationen

Ortsplan

 
Kontakt

Rathaus
Graf-Arco-Straße 18,
83104 Tuntenhausen

E-Mail:  
Sicheres Kontaktformular  
Telefon: 08067/9070-0  
Fax: 08067/9070-55
 
SITZUNGEN
Bau- und Umweltausschuss Tuntenhausen
04.03.2021
Mehrzweckhalle Schönau
Gemeinderat Tuntenhausen
11.03.2021
Mehrzweckhalle Schönau
Gemeinderat Tuntenhausen
18.03.2021
Mehrzweckhalle Schönau
Gemeinderat Tuntenhausen
15.04.2021
Mehrzweckhalle Schönau
[ mehr ]
 
KALENDER

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Infrastruktur

InfrastrukturIn allen größeren Ortsteilen sorgen Kanalisationsnetze und moderne, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Abwasserreinigungsanlagen für weitere Möglichkeiten zum Bau von Wohnhäusern und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze auch von Gewerbebetrieben.

 

Für die Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser sorgen die Gemeinde und 3 Wasserbeschaffungsverbände. Die Gemeinde selbst betreibt wohl das größte Leitungsnetz, nämlich von den Grenzen im Osten und Süden bis zu den Grenzen im Westen und Norden. Leider ist die Versorgung mit Lebensmittel problematisch.

 

Größere Einkäufe kann man fußläufig in Ostermünchen erledigen. Hier befindet sich eine Bäckerei und ein EDEKA-Supermarkt. In Tuntenhausen, in Schönau und Hohenthann befinden sich jeweils eine Metzgerei mit einer begrenzten Auswahl von Lebensmitteln. Die Gemeinde besteht aus insgesamt 57 kleineren und größeren Ortschaften, Einöden und Weilern, wo inzwischen rd. 7.000 Einwohner leben.

 

Vereine oder private Initiativen sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot an Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung (wie z.B. Fußball, Tennis, Golf), darüber hinaus für eine Reihe von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen.

 

Die Gemeinde Tuntenhausen ist ein ländlich und bäuerlich strukturierter Bereich, welcher gerade deshalb für seine Bürger so reizvoll ist. Eine ausgewogene Entwicklung der Baulandausweisungen und Gewerbeansiedlungen ist Garant für das sympathische Erscheinungsbild und das vorzügliche Wohnklima in dieser Gemeinde. Die Bürger der Gemeinde Tuntenhausen fühlen sich hier rundum wohl.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz