Kindertagespflegeperson (Qualifizierungskurs)
Allgemeines: |
Rosenheim, den 26.02.2020 Pressemitteilung Kindertagespflege Kindertagespflegeperson - Eine Aufgabe für Sie? Die Kindertagespflege zeichnet sich durch eine liebevolle, kindgerechte und sehr individuelle Betreuung der Tageskinder im Alter von 0 bis 14 Jahren aus, wobei überwiegend Kinder unter drei Jahren betreut werden. Die Kindertagespflege stellt u.a. durch die Tagespflegeperson als verlässliche Bezugsperson, die Betreuung der Kinder in der Kleingruppe, sowie der hohen Flexibilität, die familienähnliste Form der Kindertagesbetreuung dar. Um Kinder als Tagespflegeperon zu betreuen, ist nicht unbedingt eine pädagogische Ausbildung erforderlich. Sollten Sie über keine pädagogische Ausbildung verfügen, ist die Teilnahme am "Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson" verpflichtend. Der nächste Qualifizierungskurs wird Anfang des Jahres 2021 von der Fachberatung Kindertagespflege in Stadt ud Landkreis, in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rosenheim, angeboten. Vorab wird im Herbst 2020, für alle, die sich an dem Beruf Kindertagespflegeperson interessieren, ein kostenloser und unverbindlicher Informationsabend im Katholischen Bildungswerk Rosenheim veranstaltet. Die enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachberatung des Kreisjugendamtes Rosenheim, sowie der Erfahrungsaustauch mit anderen Kindertagespflegepersonen aus dem Landkreis Rosenheim in regelmäßigen Netzwerktreffen, wird begleitend als Unterstützung angeboten. Haben wir Ihr Interesse an einer selbständigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Landkreis Rosenheim geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Kindertagespflege. Pädagogische Fachberatung des Kreisjugendamtes Rosenheim: Fr. Maurer, Tel.: 08031/392-2472; Email: Fr. Backes, Tel.: 08031/392-2327; Email:
|
Kontakt: |
Sonnenkindergruppe (für Kinder von 0 bis 4 Jahre) Aubenhausen 8 83104 Tuntenhausen OT Aubenhausen ![]() ![]() www.sonnenkindergruppe.de Mehr über Sonnenkindergruppe (für Kinder von 0 bis 4 Jahre) [hier]. |